Februar-März 1882 18 [1-7]
18 [1]
Wer stolz ist, haßt sogar das Pferd,
Das seinen Wagen vorwärts fährt.
18 [2]
Schreibkugel ist ein Ding gleich mir: von Eisen
Und doch leicht zu verdrehn zumal auf Reisen.
Geduld und Takt muss reichlich man besitzen
Und feine Fingerchen, uns zu benuetzen.
18 [3]
Her rollte Gold hier spielte ich mit Golde —
In Wahrheit spielte Gold mit mir—ich rollte!
18 [4]
Die Dichter hatten ehedem einen andern Begriff von Eigenthum: das Gedächtniss war die Mutter aller Musen. Das Neue galt als Inspiration. Man fühlte sich wenig verantwortlich.
18 [5]
Emerson sagt mir nach dem Herzen: Dem Poeten dem Philosophen wie dem Heiligen sind alle Dinge befreundet und geweiht, alle Ereignisse nützlich, alle Tage heilig, alle Menschen göttlich.
18 [6]
| Aus dem Paradiese. |
| “Gut und Böse sind die Vorurtheile Gottes”—sprach die Schlange und floh in Eile. |
18 [7]
So wie jeder Sieger spricht,
Sprichst du: “Zufall giebt es nicht.”
Gestern sprachst du also nicht,
Niemand weiß was ihm geschicht.