×
Sommer 1878 30 [101-192]
30 [166]
Plan.
| Einsicht in die Gefährdung der Cultur. Krieg. Tiefster Schmerz, Brand des Louvre. Schwächung des Culturbegriffs (das Nationale), Bildungsphilister. Historische Krankheit. Wie bekommt der Einzelne gegen die Epidemie Halt? 1) Schopenhauer’s Metaphysik, überhistorisch; heldenhafter Denker. Standpunct fast religiös. 2) Wagner’s Vertheidigung seiner Kunst gegen den Zeitgeschmack. Daraus neue Gefahren das Metaphysische treibt zur Verachtung des Wirklichen: insofern zuletzt culturfeindlich und fast gefährlicher. Überschätzung des Genius. Die Cultur der Musik lehnt die Wissenschaft, die Kritik ab; vieles Beschränkte aus Wagner’s Wesen kommt hinzu. Roheit neben überreizter Sensibilität. Das Deuteln und Symbolisiren nimmt überhand bei den Wagnerianern. Ich entfremdete mich der Kunst, Dichtung (lernte das Alterthum mißverstehen) und der Natur, verlor fast mein gutes Temperament. Dabei das schlechte Gewissen des Metaphysikers. Bedeutung von Bayreuth für mich. Flucht. Kaltwasser-Bad. Die Kunst, die Natur, die Milde kommt wieder. |
Zweck der Mittheilung
Freunde.