November 1882 - Februar 1883 5 [1-35]
5 [32]
Der Ascetismus des Geistes (an die Geistigsten)
der Freund (der ideale Umgang)
die Einsamkeit
der Leib philosophirt
der Schaffende
Gefahr in der Predigt des Leidens
Gegen die Geringschätzung des Lebens
im Erkennen heiligen sich die Triebe
das Ziel der Menschheit fehlt bisher
Rechtfertigung aller Vergangenheit
der Mittheilende als Bruchstück
der Liebende als Bruchstück
der Erkennende als Bruchstück
die gegenwärtige Cultur nicht zu hoch taxiren!
die Leidenschaften einmal als Gesundheit
die Keuschheit
Ruhe lehren und innere Arbeit. Gegen die “Arbeit.”
der Verbrecher.
Vergeltung sittliche Empörung und Vergebung.
der Lobende
das Weib
Mittel der Selbst-Überwindung
die Wissenschaftlichen
der Tod
die Wiederkunft
Heerde und Ich
der langsame Ruhm
Kritik der Moral und ihr Sinn
das Urtheil in der Lust
Widerspruch in euren Idealen
wir müssen auch unser Gegenstück wollen den Pharisäer.
der versteckte Mensch
der letzte Mensch
Rede an einen König.
der Übermensch
Erfindung von Festen
Büßer des Geistes—als Reiniger von ihren Affekten
Große Entscheidung zwischen Tod und Leben
Schauspieler und Schaffende.
die neue Kunst als 1000 Arten zu leben (zuerst Unabhängigkeit! ein Gedanke, der sich seine Freien erzwingt)
das Leben ein Versuch des Erkennenden
das Gemeine, Nächste, Irdische adeln! (Kost Küche)
Einsamkeit und Leben—Schlaf und Wachen (Leben als Wille zum Leiden (—Schaffen—)
die höchste Erkenntniß: der neue Schätzer.
der langsame Ruhm
Kritik der Moral und ihr Sinn: wir wollen uns über Lob und Tadel erheben!
Wahnsinn als Vorzeichen.
Vergeltung—ihr wollt Lohn?
Heimatlos.
die Bescheidenheit zum Stolze machen.
neue Kriege.
ob es schon Übermenschen gab?