Herbst 1883 21 [1-6]
21 [6]
Der Mensch ist das, was überwunden werden muß. Hier halte ich den Hammer, der ihn überwindet!
Dieser Gesichtspunkt beseligt Zarathustra am Schluß des III. Theiles
er wird dabei reif.
die bisherigen Ausflüchte und Fluchtversuche vor dem größten Gedanken:
Nirvana, der Gedanke an das Nichts beseligend.
die wunderhafte Umschaffung im jenseits und dann ewiges Fortleben (im Christenthum)
die Verthierung, als bien public—Consequenz der Eudämonisten Socialisten Jesuiten.
die absolute Skepsis an unserem Geiste und praktisches Sich-gehen-lassen. “Was weiß ich vom Handeln!”
Der Determinismus: ich selber bin das Fatum und bedinge seit Ewigkeiten das Dasein.
Viele Triebe kämpfen in mir um die Oberherrschaft.
darin bin ich ein Abbild alles Lebendigen und kann es mir erklären.
Plötzlich öffnet sich die furchtbare Kammer der Wahrheit. Es giebt eine unbewußte Selbstbehütung, Vorsicht, Verschleierung, Schutz vor der schwersten Erkenntniß: so lebte ich bis jetzt. Ich verschwieg mir Etwas; aber das rastlose Heraussagen und Wegwälzen von Steinen hat meinen Trieb übermächtig gemacht. Nun wälze ich den letzten Stein: die furchtbarste Wahrheit steht vor mir.
I. Beschwörung der Wahrheit aus dem Grabe.
Wir schufen sie, wir weckten sie auf: höchste Äußerung des Muthes und des Machtgefühls.
Hohn über allen bisherigen Pessimismus!
Wir ringen mit ihr—wir entdecken, daß unser einziges Mittel, sie zu ertragen das ist, ein Wesen zu schaffen, das sie erträgt: es sei denn, daß wir uns freiwillig wieder blendeten und blind gegen sie machten. Aber das vermögen wir nicht mehr!
der Schlange den Kopf abbeißen!
Wir schufen den schwersten Gedanken—nun laßt uns das Wesen schaffen, dem er leicht und selig ist!
Um schaffen zu können, müssen wir selber uns größere Freiheit geben als je uns gegeben wurde; dazu Befreiung von der Moral und Erleichterung durch Feste (Ahnungen der Zukunft! die Zukunft feiern, nicht die Vergangenheit! Den Mythus der Zukunft dichten! In der Hoffnung leben!) Selige Augenblicke! Und dann wieder den Vorhang zuhängen und die Gedanken zu festen, nächsten Zielen wenden!