Sommer-Herbst 1884 27 [1-82]
27 [23]
Zarathustra 1 alle Arten höherer Menschen und deren Bedrängniß und Verkümmerung (einzelne Beispiele z. B. Dühring, zu Grunde gerichtet durch Isolation)—im Ganzen das Schicksal der höheren Menschen in der Gegenwart, die Art, wie sie zum Aussterben verurtheilt erscheinen: wie ein großer Hülfeschrei kommt es zu den Ohren Zarathustra’s. Alle Art von wahnsinniger Entartung höherer Naturen (z. B. Nihilismus) kommt an ihn heran.
Zarathustra 2.— “die Lehre der ewigen Wiederkehr”—zunächst zerdrückend für die Edleren, scheinbar das Mittel, sie auszurotten—denn die geringeren, weniger empfindlichen Naturen bleiben übrig? “Man muß diese Lehre unterdrücken und Zarathustra tödten.”
Zarathustra 3 “ich gab euch den schwersten Gedanken: vielleicht geht die Menschheit daran zu Grunde, vielleicht erhebt sie sich, dadurch daß die überwundenen lebensfeindlichen Elemente ausscheiden.” “Nicht dem Leben zu zürnen, sondern euch!”— Bestimmung des höheren Menschen als des Schaffenden. Organisation der höheren Menschen, Erziehung der zukünftigen Herrschenden als Thema von Zarathustra 3. Eure Übermacht muß ihrer selber froh werden im Herrschen und Gestalten. Nicht nur der Mensch auch der Übermensch kehrt ewig wieder!