×
September-Oktober 1888 22 [1-29]
22 [22]
| a) | die falsche Ursächlichkeit Lust Unlust Wille Zweck “Geist” |
| b) | die falsche Einheit “Seele”, “ich”, “Person” womöglich “unsterbliche Person” — damit ein falscher Altruismus gegeben “ich” und “Andere” (Egoism—Altruism) “Subjekt” “Objekt” |
| c) | die vollkommene Verachtung des Leibes ließ die Einzelperson nicht sehen, die vollkommene minutieuseste Art ihres Organisations-Spiels zur Selbst-Erhaltung und Reinigung der Art der Gattung:—mit anderen Worten den unendl[ichen] Werth der Einzel-Person als Träger des Lebens-prozesses und, folglich, ihr allerhöchstes Recht auf Egoismus,—wie alle ihre Unmöglichkeit es nicht zu sein ... Thatsächlich ist alles “Unegoistische” décadence-Phänomen. |
Das Bibel-Verbot “du sollst nicht tödten” ist eine Naivetät im Vergleich zu meinem Verbote an die décadents “ihr sollt nicht zeugen!”—es ist Schlimmeres noch, es ist der Widerspruch dazu ... Das höchste Gesetz des Lebens, von Zarathustra formulirt, verlangt, daß man ohne Mitleid sei mit allem Ausschuß und Abfall des Lebens,—daß man vernichte, was für das aufsteigende Leben bloß Hemmung, Gift, Verschwörung, unterirdische Gegnerschaft sein würde,—Christenthum mit einem Wort ... es ist unmoralisch im tiefsten Verstand zu sagen: du sollst nicht tödten ...