Sommer 1875 6 [1-51]
6 [17]
Mehrfach ist bei den Griechen eine ältere Form die höhere z. B. beim Dithyramb und der Tragödie. Die Gefahr der Griechen lag im Virtuosenthum aller Art; mit Sokrates beginnen die Lebensvirtuosen, Socrates, der neuere Dithyramb, die neuere Tragödie, die Erfindung des Rhetors!
Der Rhetor ist eine griechische Erfindung! der späteren Zeit. Sie haben die “Form an sich” erfunden (und auch den Philosophen dazu).
Wie ist der Kampf Plato’s gegen die Rhetorik zu verstehen? Er beneidet ihren Einfluss.
Das ältere Griechenthum hat seine Kräfte in der Reihe von Philosophen offenbart. Mit Socrates bricht diese Offenbarung ab: er versucht sich selbst zu erzeugen und alle Tradition abzuweisen.
Meine allgemeine Aufgabe: zu zeigen, wie Leben Philosophie und Kunst ein tieferes und verwandtschaftliches Verhältniss zu einander haben können, ohne dass die Philosophie flach ist und das Leben des Philosophen lügenhaft wird.
Herrlich ist, dass die alten Philosophen so frei leben konnten, ohne dabei zu Narren und Virtuosen zu werden. Die Freiheit des Individuums war unermesslich gross.
Der falsche Gegensatz von vita practica und contemplativa ist asiatisch. Die Griechen verstanden es besser.