Oktober 1888 23 [1-14]
23 [10]
Das Bibel-Verbot “du sollst nicht tödten!” ist eine Naivetät im Vergleich zu meinem Verbot an die décadents “ihr sollt nicht zeugen!”—es ist Schlimmeres noch, es ist der Widerspruch zu mir... Das höchste Gesetz des Lebens, von Zarathustra zuerst formulirt, verlangt, daß man ohne Mitleid sei mit allem Ausschuß und Abfall des Lebens, daß man vernichte, was für das aufsteigende Leben bloß Hemmung, Gift, Verschwörung, unterirdische Gegnerschaft sein würde,—Christenthum mit Einem Wort ... Es ist unmoralisch, es ist widernatürlich im tiefsten Verstande zu sagen “du sollst nicht tödten!” —
Das Bibel-Verbot “du sollst nicht tödten!” ist eine Naivetät im Vergleich zu meinem Verbot an die décadents “ihr sollt nicht zeugen!”—es ist Schlimmeres noch ... Gegen den Ausschuß und Abfall des Lebens giebt es nur Eine Pflicht, vernichten; hier mitleidig sein, hier erhalten wollen um jeden Preis wäre die höchste Form der Unmoralität, die eigentliche Widernatur, die Todfeindschaft gegen das Leben selbst. —
Das Bibel-Verbot “du sollst nicht tödten!” ist eine Naivetät im Vergleich zu meinem Verbot an die décadents “ihr sollt nicht zeugen!”— Es ist Schlimmeres noch ... Gegen den Ausschuß und Abfall des Lebens giebt es nur Eine Pflicht: keine Solidarität anerkennen; hier “human” sein, hier gleiche Rechte dekretiren wäre die höchste Form der Widernatur: Widernatur, die Verneinung des Lebens selbst.— Das Leben selbst erkennt keine Solidarität zwischen den gesunden und entartenden Gliedern eines Organismus an—letztere muß es ausschneiden, oder das Ganze geht zu Grunde ...
Das Bibel-Verbot “du sollst nicht tödten!” ist eine Naivetät im Vergleich zum Ernst des Verbots an die décadents “ihr sollt nicht zeugen!”— Das Leben selbst erkennt keine Solidarität, kein “gleiches Recht” zwischen gesunden und entartenden Theilen eines Organismus an: letztere muß man ausschneiden, oder das Ganze geht zu Grunde. Mitleid mit den décadents—das wäre die tiefste Unmoralität, die Widernatur selber als Moral. —