×
Oktober 1888 23 [1-14]
23 [5]
Der Immoralist.
| 1. | Typus des Guten (Siehe zweitnächste Seite.) |
| 2. | der Gute macht aus sich eine Metaphysik eine Psychologie einen Weg zur Wahrheit eine Politik eine Lebens- und Erziehungsweise |
| 3. | Resultat: eine absolut schädliche Art Mensch // nach der Wahrheit, nach der Zukunft der M[enschheit] hin // Ursache davon, daß erst seit 20 Jahren die wichtigen Dinge wichtig genommen werden |
| 4. | Problem: was ist eigentlich der gute Mensch? |
| der gute Mensch als Instinkt | ïï ïï ïï ïï ïï ïï | erstens der schwache: er will alle Menschen schwach zweitens der bornirte: er will alle Menschen bornirt drittens das Heerdenthier, das Wesen ohne eigene Rechte: es will alle Menschen als Heerdenthiere. |
| 5. | “Der gute Mensch” gemißbraucht zu anderen Zwecken |
| er kämpft gegen das Böse ... | ï ï ï | in Dienst genommen von dem Priester, gegen die Mächtigen, gegen die Starken und Wohlgerathenen |
| als Werkzeug |
| “liberal” “gleiche” Rechte | ï ï ï | in Dienst genommen von den Umsturz-Politikern, den Socialisten, Ressentiments-M[enschen] gegen die Herrschenden |
| zu 3: die schädlichste Art Mensch A. Er erfindet Handlungen, die es nicht giebt |
| die unegoistischen, die heiligen |
| Vermögen, die es nicht giebt |
| “Seele” “Geist” “freier Wille” |
| Wesen, die es nicht giebt |
| “Heilige” “Gott” “Engel” |
| eine Ordnung im Geschehen, die es nicht giebt |
| die sittliche Weltordnung, mit Lohn und Strafe—eine Vernichtung der natürlichen Causalität |
| B. mit diesen Erdichtungen entwerthet er |
| 1) | die einzigen Handlungen, die egoistischen |
| 2) | den Leib |
| 3) | die wirklich werthvollen Arten Mensch, die werthvollen Antriebe |
| 4) | die ganze Vernunft im Geschehen,—er verhindert das Lernen aus ihm, die Beobachtung, die Wissenschaft, jeden Fortschritt des Lebens durch Wissen ... |