Anfang 1874 bis Frühjahr 1874 32 [1-83]
32 [80]
Capitel V. Deutsche Cultur.
Jede grosse Macht enthält eine grosse Schuld.
Deshalb grosse Verpflichtungen, grosse Ziele.
Es ist gar nicht erlaubt, so für sich hinzuleben und die andern leben zu lassen.
Ganz falsch zu sagen, jetzt werden die Deutschen politisch, vordem aesthetisch.
Die Deutschen haben ein Ideal gesucht, in ihrem Luther; die deutsche Musik, höher als alles, was wir von Cultur wissen.
Das Suchen darnach sollte aufhören, weil sie die politische Macht haben? Gerade die Macht (ihrer Bosheit wegen) sollte sie stärker als je dorthin führen.
Er muss seine Macht zu seinem hohen Culturziele anwenden.
Die Verweltlichung zu bekämpfen.
Der Kampf gegen die katholische Kirche ist ein Aufklärungsakt, nichts Höheres, und stärkt sie unverhältnissmässig: was gar nicht zu wünschen war. Natürlich hat sie im Allgemeinen Recht. Wenn Staat und Kirchen sich gegenseitig auffressen wollten!
Die Adoration des modernen Staates kann geradezu die Vernichtung jeder Cultur herbeiführen.
Der metaphysische Sinn des Daseins ist auch der Sinn jeder Cultur.
Dagegen stellt man die Aufgabe der Eleganz und der Verhübschung!