Juli-August 1882 1 [1-112]
1 [51]
Zur Wieder-Entstehung der Welt.
Aus zwei Negationen entsteht eine Position, wenn die Negationen Kräfte sind. (Es entsteht Dunkel aus Licht gegen Licht, Kälte aus Wärme gegen Wärme usw.) [Vgl. Otto Caspari (1841-1917), Der Zusammenhang der Dinge. Gesammelte philosophische Aufsätze. Breslau: Trewendt, 1881, 482. Nietzsche's copy, with his marginal annotation in pencil: 482; GoogleBooks: 482. "An diese Consequenzen knüpft der moderne Pessimismus an und kommt zu der Behauptung: besser gar keine Individuation und also keine Welt, als eine solche, mit der, immerhin wie, mit aller Individuation mindestens die Möglichkeit von Uebeln wieder gegeben ist. Allein gar keine Welt wäre offenbar noch schlimmer; denn es wäre Nichts , ja mehr noch: ein Nichts der entseßlichsten Oede und Langeweile. Denn allerdings kann das Licht der Welt nicht ohne die zarten Contouren der Schatten (welche zugleich das Dasein der Individuation einschließen) in seiner wunderbarsten Pracht spielen, und es ist wahr, daß sich die Schatten unter Umständen zu dunklen Wolken zusammenballen können, um das Licht für viele zeitweise zu verhüllen; aber weshalb das Kind mit dem Bade ausschütten, und Licht und Schatten als Bringer der höchsten Lebenslust verlöschen machen, weil die zarten Schatten, welche im Lichte Kühlung und Labung bringen, ungebändigt sich zur eisigsten Kälte und das Licht sich zur höllischen Gluth erheben können." (Modern pessimism builds on these consequences and comes to the conclusion that it is better to have no individuation at all and therefore no world than one in which, as with all individuation, at least the possibility of evils [in the world] is present. [But] just no world at all would obviously be worse; for it would be nothingness, indeed even more: a nothingness of the most horrific desolation and boredom. For the light of the world certainly cannot play in its most wonderful splendor without the subtle contours of the shadows (which at the same time include the existence of individuation), and it is true that the shadows can, under certain circumstances, gather together as dark clouds in order to temporarily conceal the light for many; but why throw the baby out with the bathwater, and extinguish light and shadow as bringers of the highest joy of life, because the subtle shadows, which bring cooling and refreshment in the light, can, if left unrestrained, rise to the iciest cold and the light can rise to a hellish heat.)]