Herbst 1881 11 [201-348]
11 [332]
Ihr sagt: “gewisse Glaubenssätze sind der Menschheit heilsam, folglich müssen sie geglaubt werden” (so hat jede Gemeinde geurtheilt). Aber das ist meine That, zum ersten Male die Gegenrechnung gefordert zu haben!—also gefragt zu haben: welches unsägliche Elend, welche Verschlechterung der Menschen dadurch entstanden ist, daß man das Ideal der Selbstlosigkeit aufstellte, also den Egoismus böse hieß und als böse empfinden ließ!!—dadurch daß man den Willen des Menschen frei hieß und ihm die volle Verantwortlichkeit zuschob somit die Verantwortlichkeit für alles Egoistische—“Böse genannte”—d. h. Naturnothwendige seines Wesens: so machte man ihm einen schlechten Ruf und ein schlechtes Gewissen:—dadurch daß man einen heiligen Gott über den Menschen dachte und damit allem Handeln das böse Wesen eindrückte, und zwar je feiner und edler ein Mensch empfand?— Das Nachlassen dieser furchtbaren Glaubenssätze und das Nachlassen im Zwängen und Erzwingen des Glaubens überhaupt hat die Barbarei verscheucht!— Freilich: eine noch frühere Barbarei, eine gröbere konnte nur durch jene “heilsamen” Wahnartikel verscheucht werden!