Sommer 1883 13 [1-36]
13 [20]
Von der Scham des Schenkenden.
Von dem Geschrei nach Gleichheit, gegen die Umstürzer
Von dem Rausche (Bußkrämpfe) Priester. Vom Freisprechen (“historische Bildung”)
Von der Redlichkeit der Erbärmlichen. Von den Genie’s.
Von der Ehe auf Zeit. Ehebrecherin Von neuen Gesellschaften und Klöstern.
Vom Strafen als dem Feindsein gegen die Feinde.
Wollt ihr denn bezahlt sein?
Vernichtung der Moral.
Der Traum.
Kosmische Abhängigkeit. Vermenschlichung der Natur.
Erlösung von Erlösern.
Ihr müßt erst lernen, nach der Erkenntniß zu hungern.
Die Gottes-Mord-Büßer und ihr Fest.
Reinigung von der Rache.
Von der Indiskretion der Priester.
Jagd auf die häßlichen Wahrheiten.
Größte Todtenfeier—hin zur Unsterblichkeit
Die Entsagung vom Metaphysischen als Forderung der Tugend—als Aufopferung.
Die glückseligen Inseln. “Südlich.”
Von der Bescheidenheit.
Werth der Pessimisten.
Wahnsinn des Gebenden.
Die Gelehrten.
Die Gegenwärtigen.
Gelächter der Höhe. Glück des Säemanns.
Stille des Heiligen.
Die Verführungen (Kind mit Spiegel)
Schönheit.
Mitleiden.
Idealisten.
die Frommen verführen
(Stirb Zarathustra!)
der Scheiterhaufen (Groß-Stadt)