Sommer 1883 13 [1-36]
13 [9]
Der kürzeste Sommer.
Zu heftig strömte bisher mein Quell: er leerte immer zugleich den Becher, dadurch daß er ihn füllen wollte.
Dies Alles ist noch April und Mai und Juni: und wie ich bin, nahe dem Schnee, nahe den Adlern, nahe dem Tode werde ich einen Sommer haben, kurz, heiß, schwermüthig und überselig.
Ach über die zögernde Trübsal meines Frühlings! Ach über die Bosheit meiner Schneeflocken im Juni!
Nacht ist es: nun reden lauter alle springenden Brunnen. Und auch meine Seele ist ein springender Brunnen.
Nacht ist es: nun erst erwachen alle Lieder der Liebenden. Und auch meine Seele ist das Lied eines Liebenden.
Wenn ich dunkel wäre und nächtig, wie wollte ich nach Licht dürsten und Licht trinken!
Ich würde euch segnen, ihr kleinen Funkelsterne und Lichtwürmer und hinunterschlucken.
Aber nun bin ich ganz vom Licht umgürtet und verschwende es um mich: Ach, ich kenne die Lust des Nehmens nicht.
Und oft sagte ich mir “Stehlen ist wohl noch seliger als nehmen?”—so redete ich aus großer Ferne.