Herbst 1881 11 [1-100]
11 [24]
NB. “Der chemische Prozeß ist stets größer als der Nutzeffekt” Mayer. [Vgl. Robert von Mayer, Die organische Bewegung in ihrem Zusammenhange mit dem Stoffwechsel. Ein Beitrag zur Naturkunde. Heilbronn: Drechsler, 1845:90.] “Durch gute Dampfmaschinen wird ungefähr 1/20, durch Geschütze 1/10, durch Säugethiere 1/5 der Verbrennungswärme in mechanischen Effekt umgesetzt.” [Vgl. Robert von Mayer, Die organische Bewegung in ihrem Zusammenhange mit dem Stoffwechsel. Ein Beitrag zur Naturkunde. Heilbronn: Drechsler, 1845:104.] Zur Verschwendung der Natur! Dann die Sonnenwärme bei Proctor! [Vgl. Richard Anthony Proctor, Unser Standpunkt im Weltall. Autorisierte deutsche Ausgabe. Hrsg. und mit Anmerkungen versehen von Wilhelm Schur. Heilbronn: Henninger, 1877:29.] Der Staat im Verhältniß zu seinem Nutzen! Der große Geist! Unsere intellektuelle Arbeit im Verhältniß zu dem Nutzen, den die Triebe davon haben! Also keine falsche “Nützlichkeit als Norm”! Verschwendung ist ohne Weiteres kein Tadel: sie ist vielleicht nothwendig. Auch die Heftigkeit der Triebe gehört hierher.