Frühjahr 1888 14 [1-100]
14 [100]
Die eigentlichen Philosophen der Griechen sind die vor Sokrates: mit Sokrates verändert sich etwas
das sind Alles vornehme Personnagen, abseits sich stellend von Volk und Sitte, gereist, ernst bis zur Düsterkeit, mit langsamem Auge, den Staatsgeschäften und der Diplomatie nicht fremd. Sie nehmen den Weisen alle großen Conceptionen der Dinge vorweg: sie stellen sie selber dar, sie bringen sich in System.
Nichts giebt einen höheren Begriff vom griechischen Geist, als diese plötzliche Fruchtbarkeit an Typen, als diese ungewollte Vollständigkeit in der Aufstellung der großen Möglichkeiten [des] philosophischen Ideals.
Ich sehe nur noch Eine originale Figur in den Kommenden: einen Spätling, aber nothwendig den letzten ... den Nihilisten Pyrrho, ... er hat den Instinkt gegen alles das, was inzwischen obenauf, die Sokratiker, Plato
Pyrrho greift über Protagoras zu Demokrit zurück ...
der Artisten-Optimismus Heraklits, — — —