Frühjahr 1888 14 [1-100]
14 [5]
Religion. décadence
Die Gefährlichkeit des Christenthums
Trotzdem daß das Christenthum die Lehre von der Uneigennützigkeit und Liebe in den Vordergrund gerückt hat, bleibt seine eigentliche historische Wirkung die Steigerung des Egoismus des Individual-Egoismus bis in sein äußerstes Extrem—das Extrem ist der Glaube an eine Individual-Unsterblichkeit. Der Einzelne war so wichtig geworden, daß man ihn nicht mehr opfern konnte: vor Gott waren die “Seelen” gleich. Das heißt aber das Leben der Gattung auf die gefährlichste Weise in Frage stellen: das begünstigte eine Praxis, welche der Gegensatz des Gattungs-Interesses ist. Der Altruismus des Christenthums ist eine lebensgefährliche Conception: es setzt jeden einander gleich ...
Damit ist aber der natürliche Gang der Entwickl[ung] ... und alle natürlichen Werthe umgestoßen. Wenn der Kranke so viel Werth haben soll wie der Gesunde (oder gar noch mehr, nach Pascal)
Diese allgemeine Menschenliebe, in praxi die Bevorzugung aller Leidenden, Schlechtweggekommenen, Kranken
hat thatsächlich die Kraft, Menschen zu opfern, abgeschwächt: sie hat die Verantwortlichkeit darauf reduziren wollen, sich zu opfern:—aber gerade dieser absurde persönliche Altruismus hat, vom Standpunkte der Züchtung aus, gar keinen Werth. Wenn man darauf warten wollte, wie viele sich selber opfern zur Erhaltung der Gattung, so wäre man genarrt ...
alle großen Bewegungen, Kriege usw. bringen die Menschen dazu, sich zu opfern: es sind die Starken, die auf diese Weise fortwährend ihre Zahl vermindern ...
dagegen haben die Schwachen einen erschrecklichen Instinkt, sich zu schonen, sich zu erhalten, sich gegenseitig zu halten ...
diese “Gegenseitigkeit der Erhaltung” soll beinahe die Tugend und jedenfalls die Menschenliebe sein! ... typisch: sie wollen vom Staate geschützt sein, sie meinen, das “sei dessen oberste Pflicht!”
unter dem allgemeinen Lobe des “Altruismus” verbirgt sich der Instinkt, daß wenn alle für einander sorgen, der Einzelne am besten bewahrt bleibt ... es ist der Egoismus der Schwachen, der das Lob, das ausschließliche Lob des Altruismus geschaffen hat ...
Die gefährliche Antinatürlichkeit des Christenthums:
— sie kreuzt die Selektion —
| 1) | sie erfindet einen imaginären Werth der Person, so ausschweifend und wichtig, daß ungefähr jeder gleich werth ist |
| 2) | sie stellt den Schutz-Selbsterhaltungstrieb der Schwachen unter sich als höchstes Werthmaß hin, sie befeindet nichts mehr als was wie die Natur mit Schwachen und Schlechtweggekommenen handelt: schädigend, ausnützend, zerstörend ... |
| 3) | sie will nicht Wort haben, daß der höchste Typus Mensch der wohlgerathene und glückliche ist ... sie ist die Verleumdung, die Vergiftung, die Anbröckelung aller Natur-Werthung |