November 1887 - März 1888 11 [301-417]
11 [334]
Die Logik des Atheismus.
Wenn Gott existirt, hängt Alles von seinem Willen ab und ich bin nichts außer seinem Willen. Wenn er nicht existirt, so hängt Alles von mir ab, und ich muß meine Unabhängigkeit beweisen —
Der Selbstmord die completeste Art, seine Unabhängigkeit zu beweisen —
Gott ist nothwendig, folglich muß er existiren
Aber er existirt nicht
Also kann man nicht mehr leben.
dieser Gedanke hat auch Stavrogin verzehrt: “wenn er glaubt, glaubt er nicht, daß er glaubt. Wenn er nicht glaubt, glaubt er nicht, daß er nicht glaubt.”
die klassische Formel Kiriloffs bei Dostoj[ewsky:]
Ich bin gehalten, meinen Unglauben zu affirmiren; in meinen Augen giebt es keine größere Idee als die Leugnung Gottes. Was ist die Geschichte der Menschheit? Der Mensch hat nichts gemacht als Gott erfinden, um sich nicht zu tödten. Ich, als der Erste, stoße die Fiktion Gottes zurück ...
Einen anderen tödten—das wäre die Unabhängigkeit in der niedrigsten Form: ich will den höchsten Punkt der Unabhängigkeit erreichen
Die früheren Selbstmörder hatten Gründe dazu; ich aber habe keinen Grund, einzig, um meine Unabhängigkeit zu beweisen —